Die Freien Wähler sind bereit, Verantwortung zu übernehmen, um unsere Gemeinde weiterzuentwickeln. Wie in vielen Lebenslagen führen verschiedene Wege zum Erfolg. Wir stellen uns diesen Diskussionen und wollen für unsere Gemeinde und für die Bewohner das Beste herausholen.
Doch nicht nur neue Themen stehen an. Bereits jetzt gibt es in vielen Bereichen Handlungsbedarf, um die wir uns kümmern wollen und werden.
Die größte Mammutaufgabe der nächsten Jahre ist sicherlich die Sicherstellung der Wasserversorgung in Laudenbach und deren Finanzierung. Unsere bestehenden Hochbehälter sind in die Jahre gekommen und es muss eine gute und sinnvolle Lösung geschaffen werden, die kostengünstig ist und lange Bestand hat.
Die Welt wird digital, Laudenbach auch! Lassen Sie uns die Vorteile, die sich durch das Internet und die Digitalisierung der Welt ergeben, für unser Laudenbach nutzen. So sehen wir die Homepage unseres Ortes, die heute nur als reine Informationsquelle der Verwaltung dient, eigentlich als ideales digitales Abbild unserer Gemeinde. Warum werden dort nicht alle Ereignisse, die bei uns passieren, auch auf der Homepage abgebildet? Warum erhalten nicht jeder Verein und jede Gruppierung auf unserer Homepage einen eigenen Platz, auf dem sie sich selbst präsentieren kann?
Bildung ist ein elementarer Bestandteil unseres Lebens. Ohne Bildung und Weiterentwicklung bleiben wir auf der Stelle stehen. Bereits im Kindergarten ist Bildung ein großes Thema, weshalb wir sicherstellen wollen, dass der geplante Um- und Neubau des Kindergartens inklusive Hort für Grundschüler schnell und wie geplant umgesetzt wird. Aufgrund der Neustrukturierung der Schulstandorte im Landkreis werden wir darum kämpfen, dass Kleinheubach als Schulstandort erhalten bleibt, um den Schulweg gerade für unsere Jüngsten so kurz wie möglich zu halten.
Unsere Vereine machen einen großen Teil unserer Kultur aus. Ob nun die Jüngsten beim Obst- und Gartenbauverein, die Bambinis beim Fußball oder die Aktiven bei der Feuerwehr, beim Gesangverein oder Musikverein – all das müssen wir unterstützen und fördern.
Laudenbach ist wunderschön! Und trotzdem gibt es Ecken und Plätze, die wir angehen müssen. Egal, ob die Bachüberbauung in der Bachgasse, die Treppenverbindung zwischen Schifferstraße und Sommerberg, das „Kindergartenpfädchen“ oder einige andere Orte – alle diese Stellen werden wir wieder so herrichten, dass sie ihren Zweck erfüllen.
Gemeinsam mit unseren Partnergemeinden in der Odenwaldallianz und dem Programm „Umfassende Dorferneuerung“ sind bereits viele Ideen entstanden, die unsere Gemeinde aufwerten sollen.