Für den alljährlichen informativen Ortsrundgang am 17.07.2022, um 15:00 Uhr, am Dorfbrunnen.
Liebe Laudenbacherinnen,
liebe Laudenbacher,
es ist gute Tradition bei den Freien Wählern, am Aschermittwoch ein
Heringsessen
anzubieten, das unsere Köchinnen selbst zubereitet haben. Leider hat uns Corona schon wieder ausgebremst, diesmal in Gestalt von Omikron. Das Kickers-Sportheim ist geschlossen und deshalb ist eine Präsenzveranstaltung nicht möglich.
Wir sind aber kreativ und organisieren quasi einen „Hering to go“.
Laudenbach. Im Rahmen ihrer Bürgerinformationen hatten die Freien Wähler zu einem Ortsrundgang eingeladen. Vorsitzender Bernd Klein konnte über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen.
Am Kindergarten informierte Gemeinderat und Bauhofleiter Dieter Stahl über den Stand der Bauarbeiten am Neubau für zwei Gruppen der Kinderkrippe. Der Baubeginn hatte sich durch die Schlechtwetterphase Anfang des Jahres verzögert und weil erst in einem benachbarten Haus in der Schifferstraße eine provisorische KiTa-Gruppe eingerichtet werden musste.
Seit Jahrzehnten ist bekannt, dass der Wald unter den Umweltbelastungen leidet. Ein Förderprogramm der Staatsregierung unterstützt auf Antrag die Gemeinden bei zusätzlichen Pflanzungen von klimatoleranten standortgerechten Bäumen.
Dieser Antrag wurde in der Gemeinderatssitzung am 20.04.2021 unter Punkt 6 behandelt und einstimmig befürwortet.
Beschluss 11:0: „Der Antrag der Freien Wähler wird zur Einarbeitung in den Jahresbetriebsplan und die Jahresbetriebsnachweisung an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Karlstadt weitergeleitet.“
Ausführliche Infos sind aus dem Protokoll der oben genannten Sitzung ersichtlich. Dieses kann auf der Homepage der Gemeinde Laudenbach unter „Rathaus > Gemeinderatssitzungen“ (die Seite ganz nach unten scrollen) gelesen bzw. heruntergeladen werden. Den FW-Antrag an den Gemeinderat können Sie hier herunterladen.