Liebe Laudenbacherinnen, liebe Laudenbacher,
das neue Jahr 2018 hat begonnen und wir, die FREIEN WÄHLER Laudenbach, möchten Ihnen und Ihren Lieben nur das Beste für das anstehende Jahr wünschen. Bleiben Sie vor allem gesund!
In diesem Jahr stehen uns im Bund politisch interessante Zeiten bevor: Wird es in absehbarer Zeit eine neue (oder gar die alte) Bundesregierung geben? Wird es in Bayern bei der Landtagswahl zu einer Verschiebung der Machtverhältnisse kommen? Und: Wird Hessen sogar zu Jamaika? All das ist wichtig für jeden von uns!
Für uns FREIE WÄHLER steht aber ausschließlich unser Heimatort Laudenbach im Fokus. Wir möchten den eingeschlagenen Weg auch im Jahr 2018 fortführen und unsere Gemeinde – dort wo es wichtig und notwendig ist – weiterentwickeln. Wir freuen uns auf diese Arbeit!
Im neuen Jahre Glück und Heil,
Auf Weh und Wunden gute Salbe!
Auf groben Klotz ein grober Keil!
Auf einen Schelmen anderthalbe!
(Johann Wolfgang von Goethe)
Ihr Bürgermeister Bernd Klein
Ihre Gemeinderäte der FW-Fraktion
und die Vorstandschaft der FREIEN WÄHLER Laudenbach
Am vergangenen Wochenende wurde der Flyer "Halbzeit im Rathaus" in Laudenbach verteilt. Darin erklärt Bürgermeister und 1. Vorsitzender der Freien Wähler Laudenbach, Bernd Klein, welche Aktivitäten in den letzten drei Jahren in Laudenbach umgesetzt wurden und welche Themen in den kommenden drei Jahren anstehen.
Für alle, die den Flyer nicht bekommen konnten, hier liegt dieser zum Download bereit.
Laudenbach. Mit 25 Teilnehmern gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Freien Wähler am Freitag im Kickers-Sportheim. Anlass war das Topthema des Abends:
Sanierung und Erweiterung des knapp 50 Jahre alten Trinkwasserhochbehälters oder ein Neubau?
Das Gesundheitsamt hatte eine Reihe von Mängeln festgestellt. Zudem reiche das vorhandene Speichervolumen nicht aus, um den maximalen Tagesbedarf plus Löschwasservorrat zu decken. Per Power-Point-Präsentation stellte Bürgermeister Bernd Klein die Vor- und Nachteile der Varianten gegenüber. Als dritte Lösungsmöglichkeit nannte er noch eine Versorgung der Tiefzone Laudenbachs über die Wasserleitung von Kleinheubach her. Die Schätzkosten für Variante 1 (Sanierung 1,27 Mio. Euro netto) und Variante 2 (Neubau 1,23 Mio. Euro netto) seien in etwa gleich.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am Freitag, 17. November 2017 um 20:00 Uhr im Kickers-Sportheim
Tagesordnung:
Viele Kinder - tolle Geschichten - eine Gitarre und ein Lagerfeuer
Auch in diesem Jahr konnten wir wieder viele Kinder zu unserer Ferienspielaktion am Main begrüßen. In zwei Gruppen wurden zum einen eine Gruselgeschichte und zum anderen lustige Geschichten erzählt. Gespannt wurde zugehört und im Anschluss sich mit einem Bratwurstbrötchen gestärkt.